Und zack, die nächste Anfrage: "Bei unseren anderen Mail-Postfächern gibt es gar keinen Spam Ordner, so fragt man sich natürlich wie viele Mails womöglich nicht ankommen."
Die Kunden denken, wenn der Spamordner leer ist, das denen irgendwelche Mails durch die Lappen gehen. Das war gefühlt schon 1000x so. Daher frage ich noch einmal: wird es bald eine möglichkeit geben, wo der Kunde (nicht wir!) entscheidet, wie mit Spam-Mails verfahren wird? (Abweisen | in Ordner sortieren | im Posteingang zustellen und markieren)