Die erforderliche Passwort-Komplexität ist konfigurierbar.
Wo kann man dies einstellen?
Die erforderliche Passwort-Komplexität ist konfigurierbar.
Wo kann man dies einstellen?
Hat gut funktioniert - vielen Dank dafür!
Für die Erzeugung des Backups wird derzeit auf dem Webserver überhaupt kein Speicherplatz benötigt, da dieses als Stream direkt heruntergeladen wird.
Wenn es mittendrin abbricht, wäre meine erste Frage natürlich (wie immer ;)) ob es in /var/log/liveconfig/liveconfig.log irgendwelche Fehlermeldungen gibt.
Ansonsten kann es evtl. auch ein lokaler Virenscanner sein der die Sache unterbricht. Schon mal mit einem anderen Browser oder an einem anderen PC versucht? Nach welcher Datenmenge etwa bricht das Backup denn ab?
Viele Grüße
-Klaus Keppler
Wie peinlich: auf dem Server war kein ZIP installiert. :o Nun funktioniert das ganze natürlich.
Wenn es nun noch eine Funktion gäbe, mit der man die Datenbanken per "Einklick" sichern kann, wäre das ganze perfekt.
Die HDD oder der Webspace-Account? Die Festplatte selbst ist nicht einmal zu 50% belegt.
Alles anzeigenHallo
@ Weltmeister
ist auch ausreichend Speicherplatz für das Backup vorhanden?
Mit freundlichen Grüßen
Martin Krüger
Ich dachte die Backups werden nicht im Kundenaccount erzeugt / abgelegt, so dass dies keine Rolle spielt?
Es muss doch möglich sein, wenn z.B. jemand 4 von 5 GB Webspace belegt hat, dass dieser jenige ein Backup herunterladen kann, oder habe ich hier ein Verständnisproblem? Bei Confixx wurden die Backups im Kundenaccount abgelegt und haben den Speicher belegt, aber bei LC ist das doch nicht so?
Was sagt Herr K. dazu?
Hallo!
Bei größeren Datenmengen bricht der Backup-Vorgang irgendwann nach einiger Zeit ab, es wird eine Null-KB-Datei erzeugt. Was kann man dagegen tun?
Bei kleineren Webseiten funktioniert hingegen alles wunderbar.
Was sich unsere Kunden auch wünschen: das sichern von Datenbanken mit nur einem Klick!
Auch hier werfe ich die Frage in den Raum: gibt's schon was neues?
Also dann, bitte Gas geben, Herr K.!
So groß sollte der Eingriff doch nicht sein, um diese Beschränkung aufzuheben, oder?
Eben kam folgende Anfrage:
ZitatIch wollte eine Emailweiterleitung anlegen. Allerdings ist es momentan nur möglich, eine Weiterleitung an 10 Personen einzurichten. Wir benötigen aber eine Weiterleitung an alle Mitglieder unseres Vereins. 15 mögliche Adressen wären super.
Wie kann man das schnell und unkompliziert Lösen?
Eine solche Funktion würde ich auch begrüßen, so dass man einzelne Kundenaccounts von einem LC-Server zum anderen verschieben kann, ohne manuell etwas neu anlegen zu müssen und vor allem ohne lästige Passwort-Änderung von Mailkonten usw...
Obwohl der Server fast im Leerlauf ist, "hängt" sich LiveConfig manchmal auf. D.h. die Ladezeit z.B. der Loginseite dauert manchmal eine ewigkeit. Auch das Anlegen einer Datenbank wird durch ein Sanduhr-Symbol manchmal beendet.
Kurze Abhilfe schafft /etc/init.d/liveconfig restart, eine dauerhafte Lösung ist dies jedoch nicht, jedesmal manuell eingreifen zu müssen. Auf dem Server befinden sich ca. 100 Internetprojekte, die Belastung ist gering. (0,50 - 1,00 durchschnittlich)
Was kann man da tun oder ist das ein genereller Bug, der in einem Folgeupdate beseitigt / überarbeitet wird?
Danke für die ausführliche Info, da darf man ja gespannt sein.
Wenn ich eine Datenbank anlege, kann ich im Feld "Bemerkung" einen Kommentar hinterlassen.
Das selbe Feld wünschen sich viele Kunden auch bei den Postfächern / Mailweiterleitungen.
Kann dies in einem künftigen Update mit integriert werden?
Soweit ich weiß, wird diese Mail doch gar nicht verschickt bzw. diese Funktion ist noch in Planung(?)
Vielen Dank, man könnte meinen, dass es funktioniert.
Was sagt denn der Herr K. offiziell dazu? Bitte um ein kurzes Feedback!
Hier schließe ich mich an!
Ich finde es verwunderlich, dass man bei reinen Weiterleitungen einen Autoresponder aktivieren kann, dieser aber dann nicht funktioniert. Wann wird zumindest der Autoresponder bei E-Mail-Weiterkeitungen funktionieren?
Gibt es hierzu etwas zu sagen? offizielle Info's waren dazu bisher noch nicht zu finden.
Update auf 10 Servern erfolgreich installiert, vielen Dank!
Bitte dringend(!!!) abändern, es werden generell mehr als 10 Alias-Adressen benötigt!
Meiner Meinung nach sollte die Benutzer-Zertifikats-Verwaltung nur aktivierbar / aktiv sein, wenn der Kunde über eine exclusive IP verfügt, dann kann genau das nicht passieren.