Das ist Wichtig, da den Haken viele Kunden einfach übersehen und im Nachhinein meckern, weil viel Spam kommt.
Da sind jetzt mehrere Sachen vermischt worden.
- die LCDEFAULTS greifen nur, wenn ein neues Postfach angelegt wird. Egal, wann - solange dies nach der Änderung passiert. Durch die Änderung der Defaults werden keine bestehenden Postfächer angefasst.
- eine Aktivierung von SA-Einstellungen für alle Kunden, zwangsweise über die gesamte Datenbank hinweg und das auch noch über die Web-UI des Admins, halte ich für falsch. Immerhin gibt es genügend Kunden, die explizit den Spam-/Viren-Filter deaktiviert haben wollen.
=>
- direkt beim Server-Setup die LCDEFAULTS passend setzen. Dafür gibt es inzwischen ja sogar schon das AutoDeploy.
- nachträgliche Änderungen halte ich für nicht realisierbar. Da muss der Kunde schon selbst Antispam aktivieren, wenn ihm zu viel Spam kommt.