ich wollte kurz das von mir getestete Setup in Sachen DNS-Replikation vorstellen. Das Problem ist ja, dass LiveConfig andere DNS-Server nicht über neue DNS-Zonen benachrichtigen kann. Daher müssen die Zonen immer erst vorher angelegt werden, was durchaus mühselig sein kann.
nö.
LiveConfig-Client dem Nameserver installieren und in den LC-Cluster einbinden. Läuft problemlos, so dass LiveCOnfig die Zonen dann auch auf den Slaves anlegt.
Zitat
PowerDNS unterstützt den Superslave-Modus und ist damit in der Lage vom LiveConfig-BIND alle Zonen zu pullen und diese selbstständig anzulegen, zu löschen und zu updaten. Man kann die Replikations-Slaves also völlig unangetastet lassen nach der ersten Konfiguration.
Das Löschen halte ich - auch aus eigener Erfahrung - für ein Gerücht.
Ich darf aus der Doku zitieren:
Zitat von https://doc.powerdns.com/md/authoritative/modes-of-operation/
Note: Removal of zones provisioned using the supermaster must be done on the slaves themselves. As there is no way to signal this removal from the master to the slave.
Inwieweit das praktikabel ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich empfinde es als suboptimal, wenn ein Slave auch weiterhin auf eine Zone reagiert, die schon gelöscht ist.