wenn kein Fehler ausgegeben wird, kann ich auch keinen posten. Fehlerbeschreibung war einwandfrei. Wenn man schreibt funktioniert nicht, dann ist damit gemeint, dass sie nicht erreichbar ist, denn das anlegen wurde von mir nicht bemängelt und kommentiert, dass eine andere Subdomain funktioniert. Daraus kann man folgern, dass das Anlegen ansich funktioniert.
Nun ja, so für die Zukunft:
- "in der Web-GUI wird mir ein Fehler beim Anlegen der Subdomain angezeigt"
- "es gibt in der Web-GUI keinen Fehler, aber die Subdomain wird unter 'Domains' nicht geführt"
- "in der Web-GUI von LC kann ich die Subdomain 'm.example.com' korrekt anlegen, die Subdomain wird dort auch angezeigt, beim Aufruf von m.example.com im Browser wird aber die LC-Platzhalter-Seite oder irgend etwas anderes angezeigt, aber nicht der gewünschte Inhalt"
Alle drei Fälle werden von "funktioniert nicht" abgedeckt, haben aber ganz andere Fehlerursachen.
Meine Glaskugel orakelt, dass du den letzten Fall erleiden durftest. Den LiveConfig-Dienst hast du ja vermutlich neu gestartet ("service liveconfig restart"), oder?
In jedem Fall wäre es dann hilfreich gewesen, einen Blick in die Logfiles zu werfen. Da dürfte dann ersichtlich gewesen sein, dass LC den Webserver eben nicht direkt, sondern erst SEHR viel verzögert neu geladen hat. Und ohne Reload gibt es keine neue Subdomain.
Summasummarum: "funktioniert nicht" ist doof und Herr Keppler tat richtig daran, hier auf mehr Informationen zu verweisen.
Zur Autowerkstatt gehst du ja auch nicht hin und sagst "Auto geht nicht", ohne weiteren Kommentar, sondern sagst denen so genau wie nur möglich, welches Problem du wann hast ("Nach dem Anlassen höre ich für 2 Minuten ein komisches Sirren aus den Lüftungskanälen" könnte z.B. auf zu wenig Klima-Flüssigkeit hinweisen... selbst schon gehabt).