Da scheinbar (wie in vielen anderen Threads) keine Antwort mehr kommt... muss es halt der Workaround tun. Mit den Einschränkungen, dass kein LiveConfig Weblogin möglich ist bis der MailUser das Passwort ändert. Keine Ahnung welcher Rattenschwanz noch dranhängt.
Den alten Hash in ein File pwd.log
schreiben und dann .. angelehnt an das cfx-mail.log/rsync vom Confixx Import Skript:
while read line; do
FROM=`echo "$line" | cut -f 1`;
TO=`echo "$line" | cut -f 2`;
echo "SET PWD FOR $FROM TO $TO";
sed "/^$FROM/ s/##DUMMYHASHWERT##/$TO/" -i.bak /etc/dovecot/passwd
done < pwd.log
Die SOAP Api ist zwar in Summe nicht schlecht, aber sofern nicht sämtlich CREATE/READ/UPDATE/DELETE Features an sämtlichen Objekten, die man via SOAP anlegen kann, umgesetzt sind, ist es eher ein netter Versuch.
Meiner Meinung nach, sollten vor neuen Features oder schicken HTML Tricks erstmal die restlichen Baustellen beseitigt werden.
Dh. beworbenes Feature X sollte auch in allen von Liveconfig angeblich unterstützten Konstellationen nutzbar sein, sofern es das darunter liegende OS auch unterstützt.
Bsp.: PHP Versionswahl unter Nginx sollte lt. http://www.liveconfig.com/de/f…UI-Fragen?p=9525#post9525 noch einige Woche dauern. DAS WAR ENDE FEBRUAR.