Wie schaut es den mit dem SSL Zertifikatsaustausch aus? Dh. wenn ein Zertifikat verlängert wird und ein neues CRT eingebunden
werden muss. Bislang muss man für jede SSL Domain SSL deaktivieren / aktivieren damit das neue CRT auf dem Server abgelegt wird.
Alternativ auch die Frage bezüglich des Nginx SSL "Bug" (http://www.liveconfig.com/de/f…e-mit-SNI-%C3%BCber-NGINX).
Ganz allgemein gefragt: Auch die noch vielen offenen Themen mit Nachfragen zu Features, scheinen irgendwann nicht mehr beantwortet zu werden. Mir fällt da nur ein PHP Versionswahl (im Backend), Kundenindividuelle php.ini's, Individuelle Spamassassin Konfig etc.
VG,
Torsten Walther