Ich habe eine Stunde herumgemacht. Spamassassin klappte erst, nachdem ich mich einmal mit den Emaildaten direkt in Liveconfig einloggte, dann gings für alle Konten. Vorher als Kunde/Reseller: Keine Chance, auch nichts im Logfile
Das Anmelden im LiveConfig hat nichts mit SpamAssassin/lcsam/Postfix/etc. zu tun.
ZitatNa was nützt ein "Spam-Verdacht", wenn die Email dann einfach so angezeigt wird?
Bei verdächtigen Mails wird (wie im Handbuch beschrieben) der Betreff modifiziert (***Spam-Verdacht***). Zudem sind im Mail-Header die Ergebnisse der SA-Analyse enthalten. Wenn Sie für Ihre Kunden einen ausführlichen Report wünschen, dann können Sie das gerne in der SpamAssassin-Konfiguration aktivieren. Da diese Berichte aber i.d.R. auf Englisch sind, weiß ich nicht, ob Sie damit wirklich weniger Verwirrung bei den Kunden stiften. Aber das kann jeder so machen wie er will.
ZitatIch habe den Wert für Abweisen auf 999 gesetzt und die Spamassi-Testzeichenkette gesendet: Email wurde abgewiesen. Klar, der Test ist krass, aber ich möchte sicherstellen, dass nie abgewiesen wird.
Kein Wunder, das GTUBE-Testmuster wird durch SpamAssassin mit 1000 Punkten bewertet. Siehe Doku. Und im Log finden Sie das auch:
ZitatSep 23 11:27:34 test lcsam[12006]: 88.198.223.3: REJECT (SPAM 1000.0/5.0/3.0), From: [...], To: [...], Subject: Spam-Test...
Viele Grüße
-Klaus Keppler