ich bekomme bei folgenden App Anwendungen Fehlermeldungen. Apache wird mit Liveconfig verwaltet.
Grundsätzlich: ohne weitere Hinweise aus den einschlägigen Log-Dateien (Apache errorlog, suphp.log, ...) oder zumindest dem Hinweis, welche Distribution genau eingesetzt wird, können wir auch nur raten.
Wenn ich mich aber richtig erinnere, setzen Sie CentOS 6 ein? Die meisten der genannten Probleme treten dann auf, wenn PHP als Apache-Modul läuft - spricht, wenn suPHP nicht installiert/konfiguriert ist.
Um die vielen Supportanfragen in dieser Richtung künftig zu reduzieren liest LiveConfig ab sofort selbständig die Liste der aktivierten Apache-Module aus und zeigt ggf. eine Warnmeldung an wenn etwas fehlt (Update steht in Kürze bereit). Außerdem wird der AppInstaller noch mal auf Kompatibilität mit mod_php überprüft (prinzipiell können Anwendungen auch so installiert werden, dass diese mit mod_php laufen, ein "Umschalten" zwischen mod_php und suPHP/FastCGI ist dann nur noch nicht ohne weiteres möglich, da jeweils Verzeichnisrechte angepasst werden müssen)
Zitat
Wie ist das mit den Aktualisierungen der APPs‘ gedacht? Joomla beispielsweise ist nicht die neueste Version.
Joomla steht in v2.5.8 zur Verfügung - soweit ich weiß ist das die neueste Version, die für "normale" Anwender empfohlen wird. Eine Verwaltung verschiedener Versionen innerhalb einer Anwendung ist aber schon geplant (so dass z.B. auch verschiedene Typo3-Versionen gewählt werden können).
Zitat
Das Zufallspasswort beim Installieren zeigt stets nur Buchstaben an. Sicherer ist Buchstaben und Zahlen.
a) Zahlen an sich machen ein Passwort nicht sicherer (ein häufig verbreiteter Irrglaube).
b) Das zufällig generierte Passwort enthält ab und zu auch mal Zahlen oder Sonderzeichen (einfach öfter mal auf den "Zufall"-Button klicken)
c) Auch wenn die Passwort-Erzeugung recht simpel wirkt - dahinter steckt ein recht aufwendiges Verfahren (FIPS-181), welches wirklich möglichst zufällige und dennoch halbwegs phonetisch sinnvolle Passwörter ausspuckt. Und das ist um ein Vielfaches sicherer als z.B. "emma7" oder "bayern2012". 
Noch was zum Anwendungs-Installer: bei einigen Anwendungen (insbes. MediaWiki) kann die Installation - je nach Performance des Servers - eine ganze Weile dauern. Standardmäßig ist in der php.ini oft eine maximale Laufzeit von zB. 30 Sekunden angegeben, welche in solchen Fällen überschritten werden kann. Im nächsten Update hebelt der Application-Installer diese Limits aus, um zuverlässiger arbeiten zu können.
Ich gebe dann an dieser Stelle noch mal Bescheid, sobald das Update getestet werden kann.
Viele Grüße
-Klaus Keppler