Ab v2.14.3 (Preview, gestern aktualisiert) prüft LiveConfig ob die MySQL-Datenbank utf8mb4 mit "langen" Indizes unterstützt. Wenn das nicht der Fall ist, erfolgt die Migration und der Zugriff mit utf8.
Wir haben das erfolgreich mit MySQL 5.5 durchgespielt.
Man bekommt alte MySQL/MariaDB-Installationen übrigens durchaus dazu, auch lange Indizes zu unterstützen. Der "Trick" besteht darin, dass manche Einstellungen in der MySQL-Konfiguration auf "1" statt auf "ON" gesetzt werden müssen (ist ein Bug in älteren MySQL-Versionen).
In der Regel genügt es, eine Datei z.B. in /etc/mysql/conf.d/99-innodb.conf anzulegen und anschließend MySQL neu zu starten:
[mysqld]
innodb_file_format = Barracuda
innodb_large_prefix = 1
innodb_file_per_table = 1
MySQL <5.6 und MariaDB <10.2 brauchen die Option "innodb_file_per_table" (bei neueren Versionen klappt das auch ohne diese Einstellung, die dann aber auch eh standardmäßig aktiv ist).
Manchmal liest man auch was von der Einstellung "innodb_default_row_format". LiveConfig braucht diese nicht, neuere MySQL-Versionen unterstützen diese auch nicht mehr.