Beiträge von kk

    Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, das werde wir gleich mal anschauen.
    Die Berechtigungen (z.B. für die Kundenverwaltung von Resellern) sind normalerweise an das jeweilige Hostingangebot gekoppelt, so dass beim Löschen eines Vertrags oder Änderung der Hostingangebote die Rechte somit automatisch mit angepasst werden.


    Zitat

    In den ersten Schritten sind einem die Begriffe "Benutzer", "Kunden" und "Verträge" nicht so verständlich, dass jede Beziehung und Reaktion des Systems automatisch klar ist.


    Im Handbuch zu v1.5 gibt es einen neuen Abschnitt der auf diese Begriffe gezielt eingeht; dieses Modell ermöglicht zwar die maximale Flexibilität, bedarf aber offensichtlich etwas mehr Erklärungen. Wir werden das optimieren. :)


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Hmm, das ist eine etwas kompliziertere Sache: grundsätzlich soll ein Kunde nicht seine "eigenen" Kontaktdaten bearbeiten können, sondern lediglich dessen "Besitzer" (der Hintergrund ist, dass die meisten Hosting-Unternehmen Änderungen an den Stammdaten zentral verwalten möchten, um geänderte Daten z.B. auch in der Buchhaltung zu aktualisieren).
    Diese Einschränkung ist der Grund dafür, dass ein Kunde keine eigenen "Kunden" mit den eigenen Kontaktdaten anlegen kann; wir werden das in der Oberfläche aber entsprechend berücksichtigen (im konkreten Fall sollten die eigenen Kontaktdaten gar nicht erst zur Auswahl stehen)


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Hallo,


    ja, das stellt vom Datenmodell her kein Problem dar - ist schlicht und ergreifen noch nicht programmiert. Wir werden das gleich ins nächste Update (v1.5.1) mit aufnehmen. Von manuellen Eingriffen in die Datenbank raten wir jedoch ab: die Zuordnung wird zwar nur über Handles verwaltet, die Hierarchie und die Berechtigungen aber über "Nested Sets", was bei Änderungen einige Nacharbeiten notwendig macht.


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Ja, das ist derzeit (noch) bewusst so, da somit sichergestellt ist dass ein Vertrag auch "vollständig" gelöscht wird. Da das gerade bei größeren Kundenaccounts aber sehr unhandlich ist, wird es mit einem der nächsten Updates (1.5.1 oder 1.5.2) auch in einem Schritt möglich sein, einen vollständigen Vertrag oder Kunden "mit einem Klick" zu löschen.


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Die meisten Tests sind nun abgeschlossen - derzeit wird die Website überarbeitet, am kommenden Montag (23.07.2012) wird LiveConfig v1.5.0 dann offiziell freigegeben (am späten Nachmittag).


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Gutscheine gab's an unserem CeBIT-Stand ;) Aber sooo teuer sind die Lizenzen ja auch nicht, und unsere Partner haben auch interessante Angebote!


    Zum Traffic: der wird in Echtzeit gemessen (vom lclogsplit-Programm), aber nur alle 5 Minuten auf dem LiveConfig-Server aktualisiert. Welches Intervall hätten Sie denn gerne?


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Kurze Info: Preview wurde noch mal auf r1685 aktualisiert. Nun fehlen nur noch ein paar Tests bis zur Freigabe.


    andreas: AWStats ist bereits in 1.5.0 enthalten, es fehlt meines Wissens nur eine Auswahlmöglichkeit in der entsprechenden Maske. Ich denke das lässt sich kurzfristig noch erledigen. :)
    Der Fehler beim Löschen von Reseller-Verträgen ist mit r1685 auch beseitigt, die bisherige stabile Version (1.4.x) war davon nicht betroffen.


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Eigentlich fast ausschließlich Bugfixes (v1.5.0 hat ein "Feature Freeze" um die Freigabe abzuschließen); die Entwicklung neuer Funktionen läuft derzeit in v1.5.1.
    Ziel ist es, in den nächsten Tagen 1.5.0 für den Produktivbetrieb freizugeben. Die nächsten "minor updates" (1.5.1, 1.5.2, ...) folgen dann in deutlich kürzeren Abständen, da hier keine so massiven Änderungen am Code erfolgen.


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Zitat

    ich kann kein Resellervertrag beim zugeteilten Kunden löschen, der Vertrag erscheint immer wieder.


    Ein Kollege versucht das gerade mal zu reproduzieren; ich gebe Bescheid sobald ich mehr dazu sagen kann


    Zitat

    Der Admin sollte ein jeweiligen Kunden komplett löschen können mit 1-2 klicks, ohne die Datenbanken etc. vorher seperat löschen zu müssen!


    Ist für die nächste Version (1.5.1) bereits in Vorbereitung (da gibt es dann einen Dialog, der alle betroffenen Objekte anzeigt die mit gelöscht werden würden).


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Sie können sogar von unserer allerersten veröffentlichten Version (v1.1.0 vom März 2011) auf die aktuelle Version nahtlos upgraden. Da wir LiveConfig auch auf eigenen Servern einsetzen, werden Upgrades besonders sorgfältig vorbereitet. :cool:
    Die Liste eventueller Datenbankänderungen wird in jeder Version vollständig "mitgeführt" und erweitert, so dass Sie von jeder beliebigen Version auf jede beliebige Version vollautomatisch upgraden können (ein Downgrade ist nach Einspielen der "alten" Datenbank auch wieder möglich).


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    ... und zum Design grundsätzlich: es wird selbstverständlich auch die Möglichkeit geben, das mitgelieferte Standard-Design (default.tmpl) komplett durch ein eigenes Design zu ersetzen (dann kann man die Tabellen so breit machen wie man will ;)
    Da gibt's aber noch eine ganze Menge Dokumentation zu erstellen und ein paar Tools vorzubereiten (um diese .tmpl-Datei zu erstellen). Wir werden Bescheid geben wenn's soweit ist.

    Warum sieht die Traffiktabelle vom Datenverbrauch eigentlich so einseitig aus? Es wäre besser die Tabelle in der vollen breite darzustellen.


    Die Darstellung in voller Breite würde die Lesbarkeit nicht wirklich erhöhen (schließlich würde ja nur der Abstand zwischen den Spalten noch größer werden). Es gibt aber einen anderen offenen Punkt in unserem Issue Tracker: über diese Tabelle gehört nämlich eigentlich noch ein kleiner Traffic-Graph (so wie ihn der Admin bei der Verwaltung der Verträge sieht). Ist derzeit noch in Arbeit.
    Und auf der Wunschliste steht bereits die Idee, die Traffic-Tabelle längerfristig durch eine interaktive Abfragemöglichkeit beliebiger Zeiträume zu ersetzen (soll standardmäßig wie bisher den aktuellen Monat und den Vormonat anzeigen, zusätzlich aber auch ältere Daten).


    Zitat

    Wann wird der SSH-Zugang fertig/nutzbar sein? Im Handbuch steht der Status ## in Arbeit ##
    Wird dies in der 1.5.0 Version möglich sein?


    1.5.0 ziemlich sicher noch nicht, aber kurz darauf (1.5.1/1.5.2). Wir wollen diesen Punkt auch "ordentlich" erledigen (also mit Upload-Möglichkeit von Public Keys, um so auf klassische Passwortanmeldungen verzichten zu können). Das erfordert aber noch die Erstellung einer Hand voll Eingabemasken.


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Danke für den Hinweis - ist bislang offenbar noch nicht aufgefallen :-/
    Die Anzeige dieser Übersichten erfolgt jeweils durch die selbe Funktion, der Fehler darin wurde eben beseitigt (für beide Ausgabezeilen wurde jeweils auf das selbe Datenbankfeld zugegriffen).


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Besten Dank :) Diese Statistik wird nur angezeigt wenn ein Kunde mehr als einen Hostingvertrag hat. Fehler wurde beseitigt, Update im Test-Repo voraussichtlich noch heute Abend.


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Stimmt - lediglich die "liveconfig.list" aus dem "debian-test"-Repository hatte kurzzeitig gefehlt (Bauarbeiten...). Sollte künftig nun auch nicht mehr passieren.


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

    Auf welcher Übersichtsseite genau? Ich befürchte, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)
    Meinen Sie unter "Verwaltung->Übersicht" die Box "Statistiken"? Oder heißt die Box "Wiederverkäufer-Statistiken"?
    Ansonsten schicken Sie mir doch bitte wenn möglich einen Screenshot (ggf einfach per PM oder E-mail an info@liveconfig.com)


    Besten Dank & viele Grüße


    -Klaus Keppler