Die Idee hinter der aktuellen Konfiguration ist wie folgt:
- Ein Server, der auf einer Blacklist steht, wird grundsätzlich abgelehnt.
Es ist nicht vorgesehen, einzelne Ausnahmen zu schaffen. Steht ein Server auf einer Blacklist, dann wird er auch an andere Mailserver nicht senden können - Ausnahmen verkomplizieren die Sache dann erheblich. - Danach greift das Greylisting.
- Ausnahme: wenn ein Server auf einer DNS-Whitelist geführt wird, dann wird das Greylisting übersprungen. Ziel hierbei ist, unnötiges Greylisting "bekannter" Mailserver (gmail, GMX, usw.) zu verhindern.
Aus diesem Grund kann man die DNS-Whitelist im LiveConfig auch nur dann pflegen, wenn Greylisting aktiviert ist.