wie weit ist LC auf die neue DSVGO vorbereitet?
Bis auf das Löschen von unbenutzten Handles (aktuell in Arbeit) sehen wir derzeit keine Konformitätsprobleme seitens der Software. Wir werden in den nächsten zwei Monaten aber noch eine Herstellererklärung vorbereiten, die genau darlegt, welche Daten wo gespeichert und welche Daten an uns übermittelt werden.
(vorab schonmal: da LiveConfig absolut keine Daten außer der Lizenznummer an uns sendet, ist das äußerst unproblematisch. Bei anderen Panels ist die Situation nicht ganz so einfach ;-))
Zitat
Was mir da so spontan einfällt, wären die Loggingeinstellungen der einzelnen über LC konfigurierten Dienste (Webserver, Mailserver).
Die Konfigurationsmöglichkeiten werden wir im Handbuch ggf. näher beschreiben.
Zitat
Wie kann ich z.B. in LC einstellen dass Postfix, Dovecot und Apache keine vollständigen IP-Adressen/ E-Mail-Adressen mehr loggen? Und das (auch) benutzerbezogen?
Was Apache betrifft, können Sie das aktuell schon pro Angebot oder Vertrag einstellen (Tab "Log-Dateien", Einstellung "Log-Anonymisierung"). NGINX-Logs werden ab v2.6 auch durch LiveConfig geschrieben (und ggf. mit Apache-Logs zusammengeführt), da gilt dann das selbe.
Postfix/Dovecot protokolliert ja nur Aktionen "eigener" Kunden, eine Anonymisierung ist da wenig zielführend und widerspricht dann z.T. anderen gesetzlichen Anforderungen (TKG, TKÜV).
Die größte Herausforderung bei der Umsetzung der DSGVO sind eher die Prozesse im Unternehmen. Viele Fachzeitschriften bringen da aktuell Schwerpunktthemen, welche einen guten Überblick verschaffen.
Ansonsten empfehlen wir, sich gezielt beraten zu lassen (z.B. bei PSW und/oder einem entsprechenden Fachanwalt).
Viele Grüße
-Klaus Keppler