Beiträge von isphttp.de

    danke für eure Unterstützung. Ich habe jetzt das Postfach durch die passwd gefunden. Aber nun stellt sich die Frage, was genau hier zu löschen ist? Um das Postfach zu leeren?


    Ich würde jetzt die Ordner "new" und "cut" leeren und danach die

    dovecot.index, dovecot.list.index und dovecot.mailbox.log löschen, damit diese neu generiert werden:



    antondollmaier, welchen Befehl meinst du genau?


    Viele Grüße

    Andreas Fritz

    Grüßt euch,


    ein Kunde hat extrem viel SPAM im Postfach und möchte das ganze Postfach geleert haben. Welcher Ordner ist dafür der richtige? Weil beide Ordner den gleichen Inhalt haben.


    /var/mail oder /var/spool ? Ich nehme an, dass dann web21 z.B der Ordner 1, dass erste Postfach ist, richtig?


    Viele Grüße

    Andreas Fritz

    Danke für eure Hilfe, dass hat wirklich geholfen, letztlich kam mein Techniker wieder back und hat sich darum gekümmert. Ich habe aber schon mal einiges damit ausschließen können und ich war extrem irritiert, dass kein LC Benutzer vorhanden war, aber scheinbar auch kein Formular ausgenutzt wurde.

    LG

    Guten Morgen,


    wir hatten auf einer der Maschinen einen Bruteforce angriff, welcher scheinbar LiveConfig ausgehebelt hat, da über Fiktive E-Mail Adressen munter SPAM versendet wurde und wird, wie z.B



    ----


    Hat jemand eine Idee, wie man die Lücke ausfindig machen könnte?

    Grüßt euch,

    ich habe einige Kunden, die obwohl Sie Ihre Mails abrufen, diese nicht vom Server gelöscht werden. Im Client wird laut Kunden die Einstellung gesetzt, dass nach dem Abrufen diese vom Server gelöscht werden.


    Kann ich im LC noch etwas zusätzlich einstellen, um das Problem von meiner Seite aus zu regeln? Weil diese Kunden haben mehrere GB schon voll und es wird als mehr. Ich würde da gerne eine andere Lösung bevorzugen, als mehr Webspace zu vermieten.


    Danke für eure Tipps. :)

    LG

    Grüßt euch,


    in LiveConfig kann man bei E-Mails bestimmte E-Mail Adressen und Domains blockieren lassen, in dem man diese auf eine Blacklist einträgt.


    Nun habe ich einen Kunden, der mich seit Monaten zu spamt und der Eintrag im LiveConfig unter Blacklist bringt absolut nichts. Wenn das schon bei einer normalen Kunden Domain nichts bringt, wie soll das bei richtigen SPAM ziehen?


    @Herr Keppler, die Funktion ist absolut nutzlos! Ich frage mich wo der Sinn dabei besteht? Das Eintragen kann man sich definitiv sparen.


    Lg

    Andreas

    Guten Morgen,


    ich wollte heute unseren Server ein neues SSL geben, leider lässt sich der Key nicht über LiveConfig importieren, es kommt immer folgende Fehlermeldung:


    Fehler beim Lesen des Schlüssels: error:09091064:PEM routines:PEM_read_bio_ex:bad base64 decode


    Ich habe das SSL auch danach gelöscht, aber keine Änderung, es lässt sich nicht installieren.


    Jemand eine Idee?


    Lg