Interesse an Migration von Kunden, Reseller Transfer von LiveConfig zu LiveConfig?

  • Grüßt euch,


    aktuell überlegen wir uns ein Möglichkeit, einzelne Kunden und Reseller von einem LiveConfig zu einem anderen LiveConfig zu migrieren. Aktuell fehlt ja leider diese Möglichkeit und da ich selbst bedarf habe, wollte ich mal fragen, hat evtl. noch jemand Interesse daran?


    LG

  • Das Thema hatte ich auch schon vor Jahren mehrfach vorgeschlagen. Es wird eine Möglichkeit gesucht, alle Einstellungen, Daten des Kunden... 1:1 auf einen anderen Server kopieren zu können. Dazu zählen: Mailkonten (mit Inhalt!), Weiterleitungen, Datenbanken, Spamfiltereinstellungen, FTP-Zugänge, Dateien auf dem Webspace... usw.

  • Die Hoffnung hatte ich früher auch, ist aber schon X Jahre her...

    Das Thema hatte ich auch schon vor Jahren mehrfach vorgeschlagen. Es wird eine Möglichkeit gesucht, alle Einstellungen, Daten des Kunden... 1:1 auf einen anderen Server kopieren zu können. Dazu zählen: Mailkonten (mit Inhalt!), Weiterleitungen, Datenbanken, Spamfiltereinstellungen, FTP-Zugänge, Dateien auf dem Webspace... usw.

    Ja eben, ich glaube das Thema ist schon mega alt.

  • Bisher wird das alles manuell erledigt, was jedesmal etliche Stunden kostet, wenn der Kunde z.B. 60 Mailkonten und 80 Subdomains + SSL angelegt hat. Der Kunde hat die Erwartung in solchen Fällen nicht selbst aktiv werden zu müssen. Zitat: "bei anderen Hostern muss ich auch nichts selbst kopieren, da geht das automatisch".

  • Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist der Umzug keine große Sache. Innerhalb eines LiveConfig Multiserver Setups reichen wenige SQL-Queries, um ein Hosting-Paket an einen anderen Server zu hängen.


    Besonders charmant ist es, einen kompletten Server mit einem anderen Server zu mergen - das dauert dann prinzipiell genauso lange, wie einen einzelnen Kunden zu verschieben.


    Aber die Rahmenbedingungen sind vielfältig...


    - Ist die TTL der Domains auf ein Minimum reduzierbar oder brauche ich einen Proxy-Lösung, um Webseite und Mails noch über alte IPs temporär zuzulassen

    - Kenne ich alle Konfigurationsdateien, die neben dem reinen Dateisync + Anpassungen in LiveConfig notwendig sind. Sei es die /etc/passwd/, die jeweiligen Apache / Nginx Configs, Teile der Postfix Virtual Users, SSL Zertifikate etc.


    Downtime von max. 60 Sekunden sollte das Ziel sein und mit den passenden CLI-Kommandos auch machbar.


    Schöner wäre natürlich eine vollintegrierte Lösung in LiveConfig, aber es geht auch mit Linux Boardmitteln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!