RAM-Auslastung verschwunden??

  • Hallo zusammen,


    ich verzweifle gerade an mir selber, aber eigentlich zeigt liveconfig doch die Ausnutzung des Arbeitsspeichers an, oder irre ich jetzt total^^? Ich kanns nämlich irgendwie nicht mehr finden :/ ... kann mir zufällig jemand sagen wo dies sein müsste und woran es liegen könnte, wenn ich es derzeit nicht sehe?


    Vielen Dank und Gruß,


    Jan

  • Hi, bei mir ist es noch nicht wieder zu sehen. Hier mal die Ausgabe:



    FILE SYSTEMS:
    / [/dev/simfs] (total: 322122547200, free: 321226932224)
    CPUs:
    CPU: 'cpu' user=797 nice=0 system=132 idle=217942 wait=21 irq=0 sirq=0 steal=1
    CPU: 'cpu0' user=797 nice=0 system=132 idle=217942 wait=21 irq=0 sirq=0 steal=1
    CPU: 'cpu1' user=797 nice=0 system=132 idle=217942 wait=21 irq=0 sirq=0 steal=1
    CPU: 'cpu2' user=797 nice=0 system=132 idle=217942 wait=21 irq=0 sirq=0 steal=1
    CPU: 'cpu3' user=797 nice=0 system=132 idle=217942 wait=21 irq=0 sirq=0 steal=1
    CPU IDENTIFICATION:
    Physical CPUs: 1
    CPU Vendor: GenuineIntel
    CPU Model: Intel(R) Core(TM) i5-2400 CPU @ 3.10GHz
    Physical Core Count: 4
    Cache: 6144 KB
    LOAD AVERAGE:
    Load: 1min=0.000000, 5min=0.000000, 15min=0.000000
    MEMORY:
    Total Memory: 8589934592
    Free Memory: 8285294592
    Total Swap: 8589934592
    Free Swap: 8589934592
    INTERFACES:
    Name: 'lo'
    MAC: 00:00:00:00:00:00
    IPv4: '127.0.0.1'/8
    IPv6: '::1'/128
    IN: 0 bytes (0 packets)
    OUT: 0 bytes (0 packets)
    FLAGS: UP LOOPBACK
    Name: 'venet0'
    IN: 0 bytes (0 packets)
    OUT: 0 bytes (0 packets)
    Name: 'eth0'
    MAC: 8e:4c:a2:ae:c5:da
    IPv4: '62.***'/24
    IPv6: 'fe80***'/64
    IN: 612002 bytes (8363 packets)
    OUT: 275932 bytes (517 packets)
    FLAGS: UP BROADCAST
    Name: 'eth0:1'
    MAC: 8e:4c:a2:ae:c5:da
    IPv4: '62.***'/24
    FLAGS: UP BROADCAST
    HOSTNAME:
    Hostname: 'server'
    FQDN: 'server.***.de'
    UPTIME:
    Uptime: 0 days, 00:00:00
    DMI:
    ERROR: open(/dev/mem) failed: Operation not permitted
    IPMI:
    ERROR: IPMI not supported in this build
    QUOTA for group 'root' at path /var/www: ERROR - Operation not permitted
    Running Lua diagnostics...
    [INFO] Detected 'Debian GNU/Linux 7.1'
    [DEBUG] running web.detect()
    [DEBUG] Found package 'apache2-mpm-prefork' (Version 2.2.22-13)
    [DEBUG] binver 2.2.22
    Distribution name: 'Debian'
    Distribution codename: '(null)'
    Distribution family: 'Debian'
    Distribution version: '7.1'
    Distribution description: 'Debian GNU/Linux 7.1'
    Checking for web server software:
    - Found 'apache' web server
    Version: '2.2.22'
    Package version: '2.2.22-13'
    SNI support: yes
    Modules:
    - PHP version: 5.4.4
    Checking for ftp server software:
    [DEBUG] running ftp.detect()
    [DEBUG] Found package 'proftpd-basic' (Version 1.3.4a-4+nmu1)
    - Found 'proftpd' FTP server
    Version: '1.3.4a'
    Package version: '1.3.4a-4+nmu1'
    Checking for SMTP server software:
    [DEBUG] running smtp.detect()
    [DEBUG] Found package 'postfix' (Version 2.9.6-2)
    - Found 'postfix' smtp server
    Version: '2.9.6'
    Package version: '2.9.6-2'
    Checking for POP/IMAP server software:
    [DEBUG] running popimap.detect()
    [DEBUG] Found package 'dovecot-imapd' (Version 1:2.1.7-7)
    - Found 'dovecot' POP/IMAP server
    Version: '2.1.7'
    Package version: '1:2.1.7-7'
    Checking for database server software:
    [DEBUG] running db.detect()
    [DEBUG] Found package 'mysql-server' (Version 5.5.31+dfsg-0+wheezy1)
    - Found 'mysql' database server
    Version: '5.5.31'
    Package version: '5.5.31+dfsg-0+wheezy1'
    Checking for DNS server software:
    [DEBUG] running dns.detect()
    Done.


    Kann mir jemand sagen wie ich das wieder sehen kann? :(

  • Also ich hab r2509 und jetzt steht es wieder da... der Punkt Arbeitsspeicher war vorher nicht zu sehen :/ ... komisch


    Ich schaue mal ob wir das vielleicht noch als Anmerkung irgendwo ins Handbuch aufnehmen können: die Speichernutzung wird in einer RRD-Tabelle verwaltet (damit man den Speicherverlauf theoretisch auch mal über die Zeit hinweg betrachten kann). Die Anzeige erfolgt (aktuell) erst dann, wenn mindestens ein RRD-Satz geschrieben wurde, also nach 5 oder 15 Minuten (ich weiß das gerade nicht auswendig welches Intervall wo gilt).
    Daher also das o.g. Verhalten - es hat einfach ein wenig gebraucht, bis LC soweit war. :)


    Seppelchen: das erklärt aber nicht, warum bei Ihnen noch immer keine Daten angezeigt werden. Das kann eigentlich nur dann der Fall sein, wenn der LiveConfig-Client-Prozess gar keine Daten an den Serverprozess liefert - sprich: sich aufgehängt hat.
    Werden denn aktuelle Trafficdaten oder CPU-Daten angezeigt? Läuft die aktuellste LiveConfig-Version? (v1.6.4-r2509)


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!