Geht es dabei um PHP-Extensions für die von uns bereitgestellten PHP-Pakete für Debian/Ubuntu?
Wenn ja, dann ist das relativ einfach: das Paket "php-x.y-opt-dev" installieren. Damit stehen alle notwendigen Header-Dateien und Tools (z.B. pecl und php-config) bereit, um eigene Extensions zu compilieren.
Dann genügt es i.d.R., das gewünschte PECL-Paket zu entpacken und das configure-Script mit folgenden Parametern auszuführen:
Code
./configure \
--prefix=/opt/php-X.Y \
--libdir=/opt/php-X.Y/lib \
--sysconfdir=/opt/php-X.Y/etc \
--with-php-config=/opt/php-X.Y/bin/php-config \
--disable-static \
--with-pic
MSSQL ist ein so selten angefragtes Paket (bislang 1x, und zwar hier ;-)), so dass wir das vorerst nicht unsererseits bereitstellen werden.