Hallo Herr Groh,
ZitatVorweg: Wir testen gerade LiveConfig in einer etwas komplexeren Konstellation und sind - ehrlich und ohne Übertreibung gesagt - am Rande der extatischen Begeisterung!
Vielen Dank, das freut uns!
ZitatWird eine eMail-Adresse ohne Postfach und ohne Autoresponder eingerichtet, die nur auf bestehende eMail-Postfächer (der des gleichen Vertrags) weiterleitet auf der Autoresponder eingerichtet sind, gibt es keine Antwort. Das ist u. E. sinnvoll.
Das ist so beabsichtigt - die in der Mail enthaltene Zieladresse steht aufgrund der internen Weiterleitung nicht im To/Cc/Bcc-Feld und löst somit auch keine Meldung des Autoresponders aus.
ZitatWird eine eMail-Adresse ohne Postfach aber mit Autoresponder eingerichtet, die nur auf bestehende eMail-Adressen und/oder Postfächer weiterleiten soll, gibt es keine Antwort vom Autoresponder wenn man an diese Adresse(n) mailt. Das ist eher "suboptimal".
Ja, das ist mir auch kürzlich aufgefallen und fällt ganz klar in die Kategorie "Bug". Ein Workaround dafür ist bereits in Arbeit und leider nicht ganz trivial. Die Autoresponder der "normalen" Postfächer werden mit Sieve realisiert; bei einer reinen Weiterleitung läuft die Zustellung natürlich ohne Dovecot ab - und somit auch ohne der Möglichkeit von Sieve-Scripten. Wir werden für die Autoresponder an "reine" Weiterleitungen also eine zusätzliche Pseudo-Weiterleitung einrichten, welche dann über einen eigenen Postfix-Transport letztendlich das Programm "vacation" aufruft (das ist ein Standard-Tool, welches auch in jeder Distribution verfügbar ist). Bei der Gelegenheit ist mir wieder eingefallen, warum mir Exim deutlich sympathischer ist als Postfix.
Die Weiterleitungs-Autoresponder müssten in ca. 1-2 Wochen verfügbar sein - ein Kollege arbeitet aktuell ohnehin schon an der Erweiterung der Postfix-Konfiguration.
Viele Grüße & ebenfalls ein schönes Wochenende
-Klaus Keppler