Hallo,
dieses Verhalten konnte nun aufgeklärt werden. Was passiert sein dürfte:
- es wurde ein Angebot ohne E-Mail angelegt
- basierend auf diesem Angebot wurde ein Vertrag angelegt
- für diesen Vertrag wurden Domains hinzugefügt
- später wurde E-Mail für dieses Angebot aktiviert (egal ob dauerhaft oder nur kurzzeitig)
- wurde danach die Zone modifiziert (egal ob durch eine einzelne RR-Änderung oder z.B. durch ein Massen-Update aufgrund einer SOA-Änderung im DNS-Template), dann wurde der MX-Eintrag für diesen "neu" aktivierten Mailserver automatisch angelegt
Beim Aktivieren von E-Mail in einem bestehenden Angebot wurden bislang automatisch für alle vorhandenen Domains mit leerem Hostnamen (also z.B. für "example.org", nicht aber für "www.example.org") nachträglich automatisch E-Mail mit aktiviert, sofern nur ein einziger Mailserver im System vorhanden war.
Das war gut gemeint (laut Changelog kam das sogar über einen Change Request erst nachträglich dazu), um beim nachträglichen Aktivierern von E-Mail im Angebot das nicht manuell für alle Domains aktivieren zu müssen.
Ab LiveConfig v2.6 gilt dieses Verhalten nicht mehr. Aktiviert man dann E-Mail nachträglich im Angebot, werden bestehende Domains grundsätzlich nicht modifiziert ("Prinzip der geringsten Überraschung"). Statt dessen wird es in Kürze möglich sein, mehrere (Sub-)Domains gleichzeitig zu bearbeiten und somit E-Mail bequem für mehrere Subdomains einzuschalten.
Wir werden das auch entsprechend in die Dokumentation mit aufnehmen.
Viele Grüße
-Klaus Keppler