Es sollte eine Subdomain angelegt werden in diesem Fall nbv.mk-xxx.de
Das Problem war, das keine DNS Einträge gemacht wurden somit die Domain keinen DNS Eintrag hat bzw keinen A Eintrag, weil LiveConfig eben eine Subzone angelegt hat anstatt eine Subdomain. Somit funktioniert die Subdomain nicht da kein A-Eintrag vorhanden war.
Woran haben Sie ausgemacht, dass der A-Record nicht angelegt wurde?
Das Bearbeiten von DNS-Einträgen läuft ausschließlich über dynamische DNS-Updates. In der Zonendatei (/var/lib/bind/<Zone>.db) ändert sich dabei in der Regel nichts. Es wird aber von BIND eine Journal-Datei (binär) erzeugt, welche alle Updates protokolliert.
Mit anderen Worten: der Inhalt der Zonen-Datei alleine ist erstmal nicht aussagekräftig. Man kann die Zonendatei aber durch BIND neu schreiben lassen (z.B. mit "rndc freeze <zone>", "rndc thaw <zone>").
LiveConfig schreibt selbst auch keine $ORIGIN-Abschnitte, das macht BIND selbst. Und das ist - wie gesagt - völlig ok und normal. Das geschieht manchmal etwa wenn nur einzelne DNS-Einträge eine abweichende TTL aufweisen. Ohne die vollständige Zonendatei kann ich an dieser Stelle auch nur herum raten...
Die ausnahmslos einzige Möglichkeit um zu prüfen, ob ein gewünschter DNS-Eintrag angelegt wurde ist, diesen direkt beim Primary DNS per "dig" abzufragen:
dig @[I]primary.dns.server[/I] [I]name.der.subdomain[/I] ANY
Viele Grüße
-Klaus Keppler