Beiträge von weltmeister
-
-
Also dann, bitte Gas geben, Herr K.!
So groß sollte der Eingriff doch nicht sein, um diese Beschränkung aufzuheben, oder?
-
Eben kam folgende Anfrage:
ZitatIch wollte eine Emailweiterleitung anlegen. Allerdings ist es momentan nur möglich, eine Weiterleitung an 10 Personen einzurichten. Wir benötigen aber eine Weiterleitung an alle Mitglieder unseres Vereins. 15 mögliche Adressen wären super.
Wie kann man das schnell und unkompliziert Lösen?
-
Eine solche Funktion würde ich auch begrüßen, so dass man einzelne Kundenaccounts von einem LC-Server zum anderen verschieben kann, ohne manuell etwas neu anlegen zu müssen und vor allem ohne lästige Passwort-Änderung von Mailkonten usw...
-
Obwohl der Server fast im Leerlauf ist, "hängt" sich LiveConfig manchmal auf. D.h. die Ladezeit z.B. der Loginseite dauert manchmal eine ewigkeit. Auch das Anlegen einer Datenbank wird durch ein Sanduhr-Symbol manchmal beendet.
Kurze Abhilfe schafft /etc/init.d/liveconfig restart, eine dauerhafte Lösung ist dies jedoch nicht, jedesmal manuell eingreifen zu müssen. Auf dem Server befinden sich ca. 100 Internetprojekte, die Belastung ist gering. (0,50 - 1,00 durchschnittlich)
Was kann man da tun oder ist das ein genereller Bug, der in einem Folgeupdate beseitigt / überarbeitet wird?
-
Danke für die ausführliche Info, da darf man ja gespannt sein.
-
Wenn ich eine Datenbank anlege, kann ich im Feld "Bemerkung" einen Kommentar hinterlassen.
Das selbe Feld wünschen sich viele Kunden auch bei den Postfächern / Mailweiterleitungen.
Kann dies in einem künftigen Update mit integriert werden? -
Soweit ich weiß, wird diese Mail doch gar nicht verschickt bzw. diese Funktion ist noch in Planung(?)
-
Vielen Dank, man könnte meinen, dass es funktioniert.
Was sagt denn der Herr K. offiziell dazu? Bitte um ein kurzes Feedback!
-
Hier schließe ich mich an!
Ich finde es verwunderlich, dass man bei reinen Weiterleitungen einen Autoresponder aktivieren kann, dieser aber dann nicht funktioniert. Wann wird zumindest der Autoresponder bei E-Mail-Weiterkeitungen funktionieren?
-
Gibt es hierzu etwas zu sagen? offizielle Info's waren dazu bisher noch nicht zu finden.
-
Update auf 10 Servern erfolgreich installiert, vielen Dank!
-
Bitte dringend(!!!) abändern, es werden generell mehr als 10 Alias-Adressen benötigt!
-
Meiner Meinung nach sollte die Benutzer-Zertifikats-Verwaltung nur aktivierbar / aktiv sein, wenn der Kunde über eine exclusive IP verfügt, dann kann genau das nicht passieren.
-
Anbei: Es wäre auch gut, wenn ich das SSL Zertifikat für LC (Port 8443) direkt im Admin Menü austauschen könnte
Ein guter Gedanke, das würde den Austausch dann sehr vereinfachen.
Eine weitere Frage wäre, warum muss man das SSL-Zertifikat auf jedem Server immer 2x installieren / einrichten?
(Einmal für die Maileinstellungen im Adminbereich und einmal für LiveConfig per FTP?)
Könnte man diese Einstellungen nicht zusammenfassen und gleichzeitig ein Zertifikat für beides nutzen?
D.h. es wird einmalig ein Zertifikat im Adminbereich installiert, dieses sichert dann den aufruf von LiveConfig im Browser sowie die Mailverschlüsselung per SSL ab. -
Ich will die "Schuld" ja auch nicht auf LiveConfig schieben
Dennoch ist das merkwürdig, weil vor dem Update alles noch rund lief.Die Datei /etc/apache2/mods-available/fcgid.conf hatte ich in der Vergangenheit bereits wie folgt angepasst, es gab seit dem nie Fehler...
<IfModule mod_fcgid.c>
FcgidConnectTimeout 20
FcgidBusyTimeout 3600
FcgidIOTimeout 600
FcgidMaxRequestLen 314572800
</IfModule> -
Und warum tritt das Problem dann ERST seit dem Update auf? Vorher funktionierte es ohne Probleme!
-
Danke für die schnelle Reaktion. Seit dem neuen Update kommt es jedoch ständig zu Verbindungsabbrüchen (Internal Server Error), die es vorher NIE gab:
Zitat[Wed Apr 09 09:26:20 2014] [warn] [client] mod_fcgid: read data timeout in 60 seconds, referer:
[Wed Apr 09 09:26:20 2014] [warn] [client] (110)Connection timed out: mod_fcgid: ap_pass_brigade failed in handle_request_ipc function, referer:Kann jemand etwas dazu sagen?
-
Mein Wunsch wurde erhört, in der neuen Version ist die Einstellmöglichkeit nun zu finden
-
Ich gebe so qualifizierte Antworten weil ich an den ersten Zeilen deines Betrags gesehen habe das du überhaupt keine Ahnung von deinem System hast. Nochdazu machst du das wohl gewerblich.
Thema: Einstellung der php.ini und es wird über mod rewrite geredet.
Ich vermute du willst hier einfach nur Trollen :).
Die armen Kunden können einem leid tun...