Wir sind auf LC3 gewechselt und ja es gibt noch Probleme. Aber keine Showstopper.
Von dem her kann ich es empfehlen, aber ich verstehe es auch, wenn man noch wartet.
Kommt vermutlich ganz darauf an wie man LC nutzt.
Die meisten unserer Probleme kommen vom Datenbestand bzw. vom nicht Testkonformen zustand unserer Server
Hier mal ein Account nicht sauber gelöscht, hier mal ein korrupter Eintrag, ein fehlgeschlagenes Update, irgendwas rumgepfuscht, eine Funktion missbraucht für eigene Zwecke, usw.
Immerhin pflegen wir den ältesten Cluster auch schon seit über 13 Jahren und haben div. Serverumzüge damit gemacht.
TLS-Zertifikate funktionieren bei uns problemlos. Zum Glück.
Aber ja, sowas wäre auch bei uns ein Showstopper.
Trixie scheint in der Tat nicht ganz einfach zu sein. Den Vorteil, warum man am Veröffentlichungs-Tag einen Server auf Trixie upgradet verstehe ich nicht so richtig.
Wir setzen jetzt dann mal einen Testserver auf und binden diesen in den Cluster ein. Und dann mal schauen was passiert und irgendwo zum Jahresende wenn es ruhiger wird, dann planen wir die Upgrades ein. Ich kenne aktuell auch keinen wirklichen Vorteil von Debian 13 ggü. 12.
Und zu den mangelnden Rückmeldungen... Bayern und BaWü sind jetzt in den letzten Wochen der Sommerferien. Könnte also sein, dass auch einfach das Team kleiner ist aktuell, weil im Urlaub