Sehr begrüßenswert das neue Forum stellt sich wesentlich besser da, das das bisherige, danke!
Beiträge von bravesurfer
-
-
Wenn ich das richtige sehe macht Live-Config einen kleinen Fehler wenn man einen DKIM-Schlüssel für eine Subdomain generiert:
Es gibt mir beim Erstellen vom Key für die Subdomain "mail2.meine-domain.de" die Angaben für den Public-Key zurück
selectorname._domainkey IN 300 TXT ( "v=DKIM1; k=rsa; p="..............Es sollte aber wohl lauten:
selectorname._domainkey.mail2 IN 300 TXT ( "v=DKIM1; k=rsa; p=".............(..... denn es weiß ja, dass ich gerade für eine Subdomain einen DKIM-Key machen will)
denn im TXT-Eintrag vom DNS MUSS zwingend rein: selectroname._domainkey.mail2
Wenn ich dort nur hinterlege selectroname._domainkey dann ist für die Subdomain mail2.digital-layout.de der Request vom Mailempfänger für den DKIM-Key mit dem Selector "selectorname" fehlerhaft.
Oder sehe ich da irgend etwas falsch?
-
Wird sich daran noch mal etwas ändern das bei Nutzung der Suchfunktion die Ergebnisse recht schwer leserlich nur zur Hälfte ausgegeben werden?
Das Darstellungsproblem, dass sich sicherlich problemlos beheben lies, besteht nun schon seit Monaten.
Mfg
-
Wir haben eben die Preview (2.13.0) noch mal aktualisiert. Damit werden die Ablaufdaten der Zwischenzertifikate (Let's Encrypt) korrigiert und somit wieder richtig angezeigt.
Danke. Ist schon bekannt wann dies in die neue offizielle LiveConfig-Version übernommen wird?Update: Danke für die Bereitstellung der 2.13 Release-Version
-
Außerdem ist mein "Default SSL Certificate for SNI" abgelaufen. Wie kann ich das erneuern? Finde kein Update/Renew Button.

Das musst du nicht verlängern hat keinerlei Auswirkungen, gibt's auch einen Thread dazu.
-
Danke für die rasche Rückmeldung und Abhilfe
-
Hallo,
die SSL-Zertifikate die ich über den Admin angelegt habe werde plötzlich in LiveConfig alle als ungültig markiert, obwohl dies nicht der Fall ist (alle noch gültig).
Das Problem besteht soweit ich es einschätzen kann seit dem letzten LiveConfig-Update auf Version 2.12.2
Wenn ich die Zertifikate lösche und neu anlege werde Sie wieder als gültig angezeigt bzw. nicht mehr als ungültig markiert.
Kann das jemand bestätigen bzw. hat das auch beobachtet?
-
Problem behoben:
in der Tabelle Subdomains war für die Spalte SD_ID das AUTO_INCREMENT nicht gesetzt.
Nun funktioniert es wieder. Wie es dazu kam bleibt mir aber leider ein Rätsel.
Danke auch an Herrn Keppler der schnell reagiert und mir bei der Fehlersuche durch seinen Hinweis auf die liveconfig.log auf die Sprünge geholfen hatte.
-
Ich habe plötzlich ein Problem über LiveConfig neue Domains für Kunden anzulegen und erhalte hierbei folgende Fehlermeldung:
"Error 503: Service Unavailable"
An error occured while processing your request: mysql_stmt_execute: (1062) Duplicate entry '0' for key 'PRIMARY'LiveConfig 2.11.3-release
Debian BusterHatte schon einmal jemand das selbe Problem und konnte es beheben?
-
Steht doch hier: https://www.liveconfig.com/de/changelog/
o.k. danke der Link hatte mir gefehlt, dann warte ich mal auf die 2.11.2
P.S Die Uhrzeit im Forum scheint fehlerhaft
-
Was hat es den mit der 2.11.1 auf sich, finde dazu derzeit keine Infos
-
Hier ebenfalls unter Firefox und Vivaldi (weitere nicht getestet).
Sehr unschön wenn man etwas sucht
-
Ja ich denke auch man tut gut daran etwas abzuwarten bis man die Liste wieder aufnimmt. Derzeit scheinen die nach wie vor hin und her zu basteln. Jedenfalls ist mal deren Präsenz erreichbar mal nicht
-
Hallo,
jemand eine Ahnung was seit heute mit bl.spamcop.net passiert ist. Haben die Ihre Dienste eingestellt? Die Domain wird als Expired angezeigt, der Dienst scheint derzeit nicht erreichbar wodurch alle Nachrichten abgelehnt werden die spamcop prüfen.
Nachtrag: Hier die Auflösung
https://www.golem.de/news/spam…p-domain-2101-153801.html
Derzeit dauert hier das Problem noch an, sollte aber sukzessive gelöst werden.
-
Wir haben hier auch das Problem
Kann ich ebenfalls bestätigen unter Debian 10 und aktueller LiveConfig-Version
-
Zitat
Also bei mir wird PHP 7.3.26 mit EOL 06.12.2021 korrekt angezeigt.
Hoffe deine 7.3.19 ist nicht veraltet und hat alle Updates per (Security-)Backport.Danke für den Hinweis, habe das in der Tat noch nicht gesehen dass dort nun die PHP-Versionen gelistet sind.
Das ist die PHP aus Debian 10 die natürlich entsprechend Updates erhält. -
Bei mir wird für PHP 7.3.19 als EOL der 03.12.2018 in Liveconfig vermerkt. Soweit ich weiß ist das aber nicht korrekt sondern es sollte 6.12.2021 lauten.
Liegt wohl daran, dass ich php73 von Debian Buster übernehme und daher unter /etc/liveconfig/lua.d keine php73.lua dafür angelegt wurde in der wohl EOL vermerkt wird.
Kann man das im nächsten Release irgendwie korrigieren? Wo kann ich das derweil korrigieren?
-
... nur ein Schönheitsfehler aber unter LiveConfig->Status wird als neuste Version wird 2.9.3 release ausgegeben obwohl da ja nun 2.10.1 stehen müsste. Die LiveConfig-Version wird hingegen korrekt ausgegeben.
-
Wurde die angekündigte neue Version wieder verworfen?
Etwas Infos wären nett!
-
Ja, die werden beide derzeit inhaltlich überarbeitet und in Kürze auch wieder online stehen.
Prima, danke!
Der Fehler ist nun auch behoben (Inkompatibilität nach einem PHP-Upgrade...
)Danke, funktioniert nun auch im Backend des Wiederverkäufers nun wieder und ich konnte bereits eine neue Lizenz in Echtzeit ordern. Wurde mir von dort auch bereits bestätigt.