Ausblick auf das nächste große Release

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wir sind am RC5 dran, DNSSEC-Migration. Aktuell wird das Deaktivieren von DNSSEC noch angepasst, sollte heute abgeschlossen sein.

    Wenn alles klappt, werden die DNSSEC-Änderungen dann in LC3 übernommen (wurde bislang "nur" in LC2 implementiert).

    (daneben gab es noch ein halbes Dutzend anderer Features und Verbesserungen, die sind bereits integriert)

    Wir planen idealerweise noch am Mittwoch Abend den RC5 freigeben zu können (Donnerstag ist Feiertag, und Freitag wird hier gerne als Brückentag genutzt :) )

  • Dann schreibe ich doch gleich noch ein paar Issues fürs lange Wochenende :D


    Kann ich eigentlich die aktuelle LC2 Datenbank auf dem LC3 Server nutzen, ohne dass die ganzen Clients angebunden sind?

    Also nur die DB kopieren und dann mit realistischeren Daten meine API Anbindung testen?

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wir haben soeben LiveConfig 3.0.0-rc5 sowie die Preview für 2.18 (2.18.0-dev20250506-1) im Test-Repository bereitgestellt.

    Beide Versionen (3.0.0-rc5 und 2.18) sind zueinander Datenbank-kompatibel.


    Während der Installation wird jeweils eine Migration der DNSSEC-Konfiguration durchgeführt (siehe Wissensdatenbank).

    (wer DNSSEC nicht nutzt oder überhaupt keine eigenen DNS-Server betreibt, wird davon ohnehin nichts mitbekommen)


    Version 3.0.0 ist aus unserer Sicht nun soweit stabil. Es fehlen noch ein paar kleinere Features (manuelle Verwaltung von TLS-Zertifikaten, Integration Website-Builder, einige Sprachen in den Übersetzungen), diese sind aber schon implementiert und werden in den nächsten Tagen abschließend getestet und integriert.


    Ab sofort rollen wir v3.0.0-rc5 auf den ersten produktiven Servern einiger "early adaptor" aus und beobachten ob es Probleme gibt. Sobald sich alles soweit eingeschliffen hat, werden wir v3 dann auch offiziell für den Produktivbetrieb freigeben. Bis dahin wird es entsprechend eng getaktete Updates geben.

    Die LiveConfig-Website wird derweil entsprechend überarbeitet, u.a. pflegen wir ab sofort ein detailliertes Changelog für v3 (bislang enthielt das eher stichpunktartig nur die wichtigsten Änderungen). Für Anpassungen der REST-API wird es ebenfalls ein eigenes Changelog geben.


    Viele Grüße


    -Klaus Keppler

  • Ich sehe im Moment nur liveconfig/liveconfig,now 2.17.0-release im debian-test. Vor einer Stunde war da noch eine 2.18.0 er Version drin. Seid Ihr noch am Arbeiten?
    Ich würde gern zuerst ein Upgrade auf die 2.180 machen um bei der Datenbank sicher zu gehen.


    Gruss


    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!